Die Festung von BillyDie Festung von Billy und ihr Teich.
©Die Festung von Billy und ihr Teich.|Cindy Michaud
Zwischen Geschichte und Flucht

Die Festung von Billy

Die militärische Festung von Billy, die mehrere Jahrhunderte lang von Gestrüpp überwuchert war, hat ihre Seele wiedergefunden. Unter Denkmalschutz stehend, erwecken ihre aufeinanderfolgenden Restaurierungsbaustellen und ihre geführten und animierten Besichtigungen den Stolz der Bourbonen zu neuem Leben.

.

Beim Angriff auf...

Die befestigte Stadt

Sümpfe und Holzpalisaden boten Schutz vor „barbarischen“ Invasionen. Jahrhundert wurde das Holz durch Stein ersetzt und im Zwölften Jahrhundert wurde die Zitadelle erbaut.

.

Die geografische Lage bietet sich natürlich für die Errichtung einer Festung an. Im Osten befindet sich ein steiles Plateau, das von zwei kleinen Tälern durchzogen ist. Der Allier, ein wilder Fluss, bildet eine natürliche Barriere gegen Invasionen aus dem Westen. Auf einer kreisförmigen Butte 50m über dem Boden errichtet, hat Billy eine Wächterrolle, um das Land der Auvergne zu überwachen, das mit der Herrschaft des Bourbonnais verfeindet ist.

.

Hört, hört! Hört!

Einladung zur Kontemplation

Das charmante Dorf Billy, das inmitten der Hügel und des Allier-Tals liegt, lädt Sie zur Kontemplation ein… Die militärische Festung aus dem späten 12. und frühen 13. Jahrhundert hat zahlreiche Geheimnisse zu erzählen.

>.

Ein wenig Geschichte

Die Festung von Billy

Ankauf durch Achambault VII, Sire de Bourbon, im August 1232, die Herren von Bourbon bauen das Gebäude aus und verstärken es über Jahrhunderte hinweg. Da sie nicht in der Stadt wohnten, setzten sie Chateau-Kapitäne ein, um die Garnison zu befehligen und die Verwaltungs- und Gerichtsbefugnisse zu übernehmen. Billy war die zweitgrößte der siebzehn Kastellaneien, die es in der Provinz gab, sowohl was ihren Reichtum als auch was ihre Einwohnerzahl betraf. Während des Hundertjährigen Krieges hielt sie den Angriffen der Engländer stand. Und im 1576, während der Religionskriege, gibt sie unter den Angriffen der protestantischen Truppen des Prinzen von Condé nach.

.

Die Festung, heute ein prächtiges Wahrzeichen des Mittelalters, war nacheinander Festungsplatz, Gefängnis und Gemüsegarten!

>!

Der Marktflecken

Bemerkenswerte Häuser

Begeben Sie sich auf die Suche nach seinen charakteristischen Häusern, seinem gewöhnlichen Brunnen, seinem Auditorium, seinem Hafenamt…

Das Auditorium, ein langes Gebäude in der Nähe des Schlosseingangs, das von einem Glockenturm mit Uhr überragt wird, war der Ort, an dem der Burghauptmann Recht sprach. Heute beherbergt es das Fremdenverkehrsamt, einen Ausstellungsraum und die Post. Etwas unterhalb befindet sich das alte Haus des Vogts, das zu einer Herberge geworden ist. Das Rathaus befindet sich im Wachhaus in der Nähe der Porte Chabotin, die noch von ihren beiden Türmen flankiert wird. Bei einem Spaziergang durch die Rouettons entdecken Sie Fachwerkhäuser.

Entdecken

.

Kirche Saint-Cyr-Sainte-Julitte

Weinkeller Saint-Georges

Dieses religiöse Gebäude aus dem 11. Jahrhundert und seine romanische Krypta wurden im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut. Das Besondere an ihnen ist, dass sie 800 Meter vom Dorf entfernt errichtet wurden. Billy paroisse behielt seine religiöse Bedeutung bei, obwohl die Einwohner sich dafür entschieden, in Billy Forteresse zu ziehen, da diese bei Gefahr mehr Sicherheit bot.

Verschiedene denkmalgeschützte Objekte befinden sich in der Kirche. Besucher können in die romanische Krypta hinabsteigen, die Cave Saint Georges, benannt nach dem Heiligen, der mit der Quelle verbunden war, die am Fuße der Kirche sprudelte, und weil die Winzer dort ihren Wein lagerten.

Ranking & Siegel

Ein bemerkenswertes Erbe

Dank einiger Liebhaber ihrer Geschichte erwachte die Stadt schließlich zu neuem Leben. Im Inventar der Historischen Denkmäler eingetragen und dann 1921 klassifiziert, erhielt Billy im Dezember 2021 das Label „Petites cités de Caractère“.

Adressen

Eine kleine Pause muss sein

Haben Sie Heißhunger? Haben Sie Lust auf ein kühles Getränk nach einem Spaziergang durch die Gassen des Dorfes? Die Schlossbäckerei bietet Ihnen eine große Auswahl an Gebäck, Patisserie, Sandwiches und rustikalen Brotsorten mit dem guten Geschmack vergangener Zeiten. Eine unumgängliche Adresse ist auch die Auberge du Pont, frische und saisonale Produkte, der Küchenchef achtet besonders auf den Inhalt seiner Teller.

>.

Schließen