Dieser sensible Naturraum erhält seinen bemerkenswerten Charakter durch das Vorhandensein einer großen Anzahl von Buchen, die teilweise in Reihe stehen, mit gewundenen Formen, die fast 400 Jahre alt sind.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
Ihr besonderes Aussehen ist das Ergebnis einer althergebrachten Technik zur Pflege von lebenden Hecken: dem Rupfen. Eine der Reihen am "Chemin des Creux", die aus monumentalen Exemplaren besteht, ist eines der ältesten Überbleibsel von Plisseehecken in den Monts de la Madeleine. Aber im ENS gibt es noch weitere Buchen dieses Typs, wie die von Pré Jouancet, Pierre Châtel... Bei Ihren Ausflügen in St Nicolas des Biefs werden Sie sicherlich noch auf weitere Buchen stoßen, denn das Inventar ist...