




In einer unberührten Landschaft werden die imposanten Ruinen der Burg aus dem 13. Jahrhundert, einer militärischen Bastion der Bourbonen, seit 50 Jahren von freiwilligen Arbeitseinsätzen gerettet.
Montgilbert wurde an der Stelle eines alten gallo-römischen Castrums erbaut und gehörte der Familie de Saint Gérand, die zwischen 1200 und 1215, wenn schon nicht die Burg selbst, so doch zumindest eine frühere Festung restauriert haben muss.
Ende des 13. Jahrhunderts ging es an die Aycelin de Montaigu-Listenois und später durch Heirat an die Vienne über. Im Jahr 1434 verpfändete Karl von Bourbon, mitten im Hundertjährigen Krieg, die Burg an Rodrigue de Villandrando, einen kastilischen Söldner und blutigen Fernfahrer, der das Bourbonnais zu seiner zweiten Heimat machte und 1433 Marguerite de Bourbon, Halbschwester von Herzog Karl I. und Bastardtochter von Herzog Johann I. von Bourbon, geheiratet hatte.
Möglichkeit einer Führung auf Anfrage während der Restaurierung vom 15/07 bis 23/08/. ISMH.
Freier Zugang zum Schloss das ganze Jahr über, aber mit Vorsicht (gehen Sie nicht in Vollmondnächten, da Sie sonst dem roten Teufel begegnen könnten!)
Ende des 13. Jahrhunderts ging es an die Aycelin de Montaigu-Listenois und später durch Heirat an die Vienne über. Im Jahr 1434 verpfändete Karl von Bourbon, mitten im Hundertjährigen Krieg, die Burg an Rodrigue de Villandrando, einen kastilischen Söldner und blutigen Fernfahrer, der das Bourbonnais zu seiner zweiten Heimat machte und 1433 Marguerite de Bourbon, Halbschwester von Herzog Karl I. und Bastardtochter von Herzog Johann I. von Bourbon, geheiratet hatte.
Möglichkeit einer Führung auf Anfrage während der Restaurierung vom 15/07 bis 23/08/. ISMH.
Freier Zugang zum Schloss das ganze Jahr über, aber mit Vorsicht (gehen Sie nicht in Vollmondnächten, da Sie sonst dem roten Teufel begegnen könnten!)
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen