Freie Besichtigung der Kirche, des mittelalterlichen Gartens und des kleinen ländlichen Kulturerbes entlang des Marktfleckens, einer Kluniazenserstätte und eines charaktervollen Dorfes, mithilfe von Informationstafeln (zehn Lesepunkte).
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
Dieses charaktervolle Dorf wurde um seine Cluniazenserkirche aus dem 11. Jahrhundert herum erbaut. Auf der Südseite des Gebäudes erzählen ein mittelalterlich inspirierter Garten und das Haus des Priors, das sogenannte Haus Gamet, von der Niederlassung und dem Leben der Cluniazenser im Priorat von Arronnes.
Die beiden Statuen des heiligen Leger und des heiligen Petrus an der Fassade der romanischen Kirche Saint-Léger aus dem 11. Jahrhundert (ISMH) heißen die Besucher willkommen. Auf der...