Confiserie H. Moinet
Wer die zahlreichen Süßigkeiten der Moinet-Reihe genießt, lässt die Geschichte einer Reihe von Konditoren auf sich wirken, die mit Jules Rondepierre ihren Anfang nahm. Im Jahr 1852 wurde der Konditor, der von seiner Frau Marie-Madeleine Moinet unterstützt wurde, zum ersten Mal auf der Straße tätig. Sein Geschäft in der Rue de la Source de l’Hôpital 4 umfasste auch eine angeschlossene Produktionsstätte, in der heute handwerklich Schokolade und Eisbonbons, Karamell, Nougat und Pralinen hergestellt werden. Nach dem Besuch von Napoleon III. wurde das Geschäft in Confiserie de l’Empereur umbenannt.
