Natürlicher Ort der Entstehung des berühmtesten Wassers von Vichy und des einzigen, das in Flaschen abgefüllt wird. Jahrhundert auf dem Felsen errichtet wurde und von dem heute nur noch ein kleines Hauptgebäude übrig ist.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
Das Wasser sprudelt aus den Verwerfungen eines Aragonitgesteins. Der Quellpavillon im Stil des Neo-Louis XVI wurde 1908 erbaut. Kostenlose Verkostung des Wassers aus der Quelle.
Der Parc des Célestins ist um die gleichnamige Quelle herum angelegt, die seit dem Mittelalter bekannt ist und auch heute noch genutzt wird. Von den zahlreichen Gebäuden, die im 19. Jahrhundert nacheinander errichtet wurden, um die Célestins-Quelle zu beherbergen, blieb der Pavillon des Célestins erhalten, der 1908 vom Architekten Lucien Woog im reinsten Stil des 18. Das Marketing der damaligen Zeit bestand nicht in den Etiketten der Vichy-Célestins, sondern in der Beschwörung des Heiligen durch diese Konche aus Stein von Euville, aus der die Quelle entspringt. Auf der Rückseite des Gebäudes ist ein Aragonitblock in das Gebäude eingelassen, der einen starken Kontrast zur Raffinesse der Glasglocke bildet, die von einer Balustrade aus rosafarbenem Stein geschützt wird. Wahrscheinlich wollte man das Wasser mit seinen wundersamen Eigenschaften heilig halten.
UNESCO-Weltkulturerbe
Das große Schicksal einer kleinen Quelle - so lässt sich die Geschichte der Source des Célestins zusammenfassen. Die Quelle hat ihren Namen vom Orden der Célestins (heute aufgelöst), die im 15. Jahrhundert für die Gesundheit des Körpers und die Heiligkeit der Seelen zuständig waren. Innerhalb der Mauern ihres Klosters sprudelte die Quelle auf natürliche Weise am Fuße der befestigten Stadt.
Mit dem Aufschwung der Thermalbäder in Vichy, insbesondere auf Betreiben von Napoleon III, erlangte der Name Vichy weltweite Bekanntheit. Das Wasser von Vichy Célestins eroberte die Welt, getragen vom Markenimage der Königin der Kurstädte und dem kommerziellen Know-how der Compagnie fermière de l'établissement thermal de Vichy.
Das Wasser der Célestins ist die kälteste der natürlichen Quellen von Vichy. Seine Temperatur zwischen 22 und 20 Grad deutet auf einen langsamen Rückfluss aus den Tiefen der Erde hin. Obwohl es nicht ärztlich verordnet werden muss, bleibt es ein natürlich kohlensäurehaltiges Thermalwasser und seine mineralische Zusammensetzung mit Natriumhydrogencarbonat macht es zu einer wertvollen Hilfe für die Leberfunktion. Da die Funktion der Leber die Gesichtsfarbe beeinflusst, wurde behauptet, dass ihr Genuss einen Célestins-Teint verleiht, der für gute Gesundheit steht.
In Flaschen abgefüllt wird er weltweit vertrieben, wo jedes Jahr mehr als 40 Millionen Flaschen verkauft werden.
Das Wasser sprudelt aus den Verwerfungen eines Aragonitgesteins. Der Quellpavillon im Stil des Neo-Louis XVI wurde 1908 erbaut. Kostenlose Verkostung des Wassers aus der Quelle.
Der Parc des Célestins ist um die gleichnamige Quelle herum angelegt, die seit dem Mittelalter bekannt ist und auch heute noch genutzt wird. Von den zahlreichen Gebäuden, die im 19. Jahrhundert nacheinander errichtet wurden, um die Célestins-Quelle zu beherbergen, blieb der Pavillon des Célestins erhalten, der...