

Das Museum bewahrt, verwaltet und präsentiert die künstlerischen Archive der Opéra de Vichy. Jede Jahresausstellung, in der Programme, Kostüme, Fotografien und Dekorelemente gezeigt werden, gibt die außergewöhnliche Geschichte dieses Theaters seit 1901 wieder.
Das von Josette Alviset und dank der Stiftung Gabriel und Noëlle Péronnet gegründete Musée de l'Opéra de Vichy sammelt, bewahrt und präsentiert die Archive des Theaters Grand Casino de Vichy, das heute als Palais des Congrès - Opéra bekannt ist.
Es wird von der Nationalbibliothek aufgrund der Qualität, Quantität und Seltenheit seiner Archive als einer der reichsten Bestände in Europa (eines Theaters) bezeichnet. Das Museum bewahrt fast sechstausend Plakate, ebenso viele Fotografien, dreihundert Kostüme, über zweitausend szenografische Elemente (Bühnenbilder und Bühnenbildentwürfe), alle Programme des Theaters Grand Casino von 1901 bis heute, Zeitungssammlungen, insbesondere des Journal de Vichy, Fachzeitschriften und eine bemerkenswerte Musikbibliothek (darunter achttausend Titel von Orchesterpartituren).
Jedes Jahr zeigt das Museum eine thematische Ausstellung, veranstaltet Konzerte und Vorträge, organisiert pädagogische Maßnahmen und empfängt Studenten und Forscher. Auf diese Weise widmet es sich der Wiedergabe der außergewöhnlichen Geschichte des künstlerischen Lebens in Vichy, das "Sommerhauptstadt der Musik" war.
Es wird von der Nationalbibliothek aufgrund der Qualität, Quantität und Seltenheit seiner Archive als einer der reichsten Bestände in Europa (eines Theaters) bezeichnet. Das Museum bewahrt fast sechstausend Plakate, ebenso viele Fotografien, dreihundert Kostüme, über zweitausend szenografische Elemente (Bühnenbilder und Bühnenbildentwürfe), alle Programme des Theaters Grand Casino von 1901 bis heute, Zeitungssammlungen, insbesondere des Journal de Vichy, Fachzeitschriften und eine bemerkenswerte Musikbibliothek (darunter achttausend Titel von Orchesterpartituren).
Jedes Jahr zeigt das Museum eine thematische Ausstellung, veranstaltet Konzerte und Vorträge, organisiert pädagogische Maßnahmen und empfängt Studenten und Forscher. Auf diese Weise widmet es sich der Wiedergabe der außergewöhnlichen Geschichte des künstlerischen Lebens in Vichy, das "Sommerhauptstadt der Musik" war.
Service
Service
Klimaanlage
Wi-Fi
- Zugänglichkeit
- Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
- Regelmäßiger befahrbarer Boden ohne Hindernisse
- Durchfahrbreite mindestens 90 cm
- Türen >=77 cm breit
- Rezeption zwischen 70 und 80 cm hoch
- WC + Haltestange + Bewegungsraum
- Aktivitäten
- Wanderausstellungen
- Ausstattungen
- Versammlungsraum
- Ausstellungssaal
- Bibliothek
- Klimaanlage
- Toiletten
- Wifi
- Dienstleistungen
- Pädagogische Besichtigungen
- Boutique
- Touristenbroschüren
- Führungen
- Online Shop
Preise
Preise
ab 3 Mai 2025 bis zum 30 November 2025
ab 3 Mai 2025 bis zum 30 November 2025
Erwachsene
5€
Student
4€
Arbeitssuchender
4€
Behinderter
4€
Zahlungsart
Zahlungsart
Zahlungsart





Gruppen
Gruppen
- 25 Person (en) Max
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
vom 3 Mai 2025 bis zum 30 November 2025
vom 3 Mai 2025 bis zum 30 November 2025
Montag
Geschlossen
Dienstag
14:00 - 18:00
Mittwoch
14:00 - 18:00
Donnerstag
14:00 - 18:00
Freitag
14:00 - 18:00
Samstag
14:00 - 18:00
Sonntag
14:00 - 18:00
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen