

Die Ruinen des Bergfrieds, der eine quadratische Grundfläche mit 16 Metern Seitenlänge und eine Höhe von fünf Stockwerken hatte, sind immer noch beeindruckend.
Der erste Herr der Festung, die den Durchgang durch diese Bergregion befehligte, war 1256 Guillaume de Montmorillon, der aus derselben Familie wie die Herren von Châtel Montagne stammte. Im Jahr 1375 gehörte das Schloss Montmorillon wahrscheinlich durch Heirat Jean de Chauvigny de Blot. Im Jahr 1450 wurde es an Roffec de Balzac d'Entraigues, Seneschall von Agenois, Sohn von Agnes de Chavannes, verkauft. Im Jahr 1503 trafen wir mit Péronnelle de Montmorillon noch ein Mitglied der Familie de Montmorillon, die das Schloss Arfeuilles als Lehen hielt. Montmorillon ging dann in die Hände hoher königlicher Beamter über, wurde aber von Richelieus Truppen zerstört, die den Besitzer Philippe de Guillard wegen eines Verbrechens der Geldfälschung verfolgten. 1718 wurde das Land, das Paul de Valadoux, Ritter, Marquis d'Arcy, gehört hatte, an Messire Gilles Brunet d'Evry, Herr von La Palisse und Châtel-Montagne, verkauft und blieb bis ins 19. Jahrhundert im Besitz der Familie.(1)
(1) Auszug aus Châteaux, Fiefs, Mottes, Maisons fortes et Manoirs en Bourbonnais (Schlösser, Lehen, Motten, feste Häuser und Herrenhäuser im Bourbonnais). Verlag De Borée
Außenbereich nur Privatbesitz
(1) Auszug aus Châteaux, Fiefs, Mottes, Maisons fortes et Manoirs en Bourbonnais (Schlösser, Lehen, Motten, feste Häuser und Herrenhäuser im Bourbonnais). Verlag De Borée
Außenbereich nur Privatbesitz
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag
Lokalisierung
Lokalisierung
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen